 |
|
Autor |
Nachricht |
unter
Beiträge: 17
|
Verfasst am: 05.08.2007, 21:22 Titel: |
|
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Sigmundskron
Schloss Sigmundskron
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sigmundskron als Symbol der Autonomiebestrebung Die Festungsanlage ist ein wichtiges politisches Symbol für die Südtiroler: 1957 fand hier unter der Führung von Silvius Magnago die größte Protestkundgebung in der Geschichte des Südtiroler Teiles der Doppelprovinz Alto Adige statt. Über 30.000 Südtiroler versammelten sich in der Burganlage, um gegen die Nichteinhaltung des Pariser Abkommens zu protestieren und eine Autonomie zu fordern ("Los von Trient").
Zuletzt bearbeitet von unter am 05.08.2007, 21:23, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
 |
link89
Beiträge: 35
|
Verfasst am: 05.08.2007, 21:22 Titel: |
|
|
unter hat folgendes geschrieben: | jo nor kennt dor sell sänger a net die geschichte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
57 auf schloss sigmundskron (so nebenbei mein opa wor a dorbei) wor los von trient!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
die sebm wissn obo wo se hingihern ( noch Tirol) , im Gegnsotz zi dir!
|
|
 |
crazyjonny
Beiträge: 79
|
Verfasst am: 05.08.2007, 21:23 Titel: |
|
|
@link 89: wou kopierschen den gonzn schwochsinn dou ausa? Sich va Schützen Online 
|
|
 |
unter
Beiträge: 17
|
Verfasst am: 05.08.2007, 21:23 Titel: |
|
|
und nomol fürn link89
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Sigmundskron
Schloss Sigmundskron
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sigmundskron als Symbol der Autonomiebestrebung Die Festungsanlage ist ein wichtiges politisches Symbol für die Südtiroler: 1957 fand hier unter der Führung von Silvius Magnago die größte Protestkundgebung in der Geschichte des Südtiroler Teiles der Doppelprovinz Alto Adige statt. Über 30.000 Südtiroler versammelten sich in der Burganlage, um gegen die Nichteinhaltung des Pariser Abkommens zu protestieren und eine Autonomie zu fordern ("Los von Trient").
|
|
 |
deg
Beiträge: 29
|
Verfasst am: 05.08.2007, 21:26 Titel: |
|
|
link89 hat folgendes geschrieben: |
Sebm mgsch du glei Stille sein; du beleidigst mei Tiroler Identität.....!!!!!....
46 glaubte Tirol es sei soweit, Südtirol würde vom Beatzer befreit, doch da hatten wir uns alle schwer geirrt, unsere Heimat wurde immer mehr italianisiert ( lesto des guit durch Bozner);
57 auf Schloss Sigmundskron, verlangte unser Volk das Los von Rom,
DIE FREIHEIT HABEN WIR BIS HEUTE NICHT BEKOMMEN, Südtirol wurde in die Knie gezwungen!
Tiroler seimo, Tiroler bleibmo! |
soffl was sogor i, dass 57 af schloss sigmundskron et is los von rom gfordot worstn isch, sondon is los von trient!
p.s.: die nazis in deitschlond tion a olbm gschichtlicha datn endon, wios ihnan grot passt!
aso, ioz hotz do unter a schun gimocht!
Zuletzt bearbeitet von deg am 05.08.2007, 21:26, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
siroliver

Beiträge: 823
|
Verfasst am: 05.08.2007, 21:26 Titel: |
|
|
Provoziert la fescht weita!!!
RICHTIG SO!!!
Iatz sattas genau wie de Fanatn, de vorher in dem Forum vourteilt wordn sein. Ubbo sell geaht ba 28 Forumseitn wohrscheinlich leicht unto...
Weita so! _________________ "Der Mensch ist am wenigsten er selbst, wenn er für sich selbst spricht. Gib ihm eine Maske und er wird dir die Wahrheit sagen." - Oscar Wilde
http://youonweb.it.myminicity.com
|
|
 |
link89
Beiträge: 35
|
Verfasst am: 05.08.2007, 21:31 Titel: |
|
|
unter hat folgendes geschrieben: | und nomol fürn link89
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Sigmundskron
Schloss Sigmundskron
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sigmundskron als Symbol der Autonomiebestrebung Die Festungsanlage ist ein wichtiges politisches Symbol für die Südtiroler: 1957 fand hier unter der Führung von Silvius Magnago die größte Protestkundgebung in der Geschichte des Südtiroler Teiles der Doppelprovinz Alto Adige statt. Über 30.000 Südtiroler versammelten sich in der Burganlage, um gegen die Nichteinhaltung des Pariser Abkommens zu protestieren und eine Autonomie zu fordern ("Los von Trient"). |
jo danke, wennimos noamol zoagsch; i konn jo et selber ba Wikipedia nochschaugn, des muss mir schon der unter zoagn.....danke noamol!
Kennst du das Land der donnernden Lawinen; der hohen Berge, die wir so lieben!
Kennst du das Land des roten Adlers, für den gelebt hat auch dein Großvater!
Kennst du die Fahne die auch weht in der Not, sie trägt die Farben WEIß & ROT!
Kennst du die Fahne, die nicht untergehen kann, Andreas Hofer trug sie zum Sieg voran!
(Kennst du das Land; Vermaechtnis)
|
|
 |
acidhorse

Beiträge: 600
|
Verfasst am: 05.08.2007, 21:41 Titel: |
|
|

|
|
 |
schneida

Beiträge: 427
|
Verfasst am: 05.08.2007, 21:42 Titel: |
|
|
So, i glab des hot koan sinn ma. Wie schun ondra vor mir gschriebm hom - isch des weit entfernt fa a holbegs vonünftign, giregltn diskussion.
I hon in den beitrog schun gor nimma inagschaug. Eigntlich wora jo dozui do, dassn sich olla - de ibo is ewige streitthema Iitaliener oder Tiroler diskutiern well - sell do tian kenn, anstott ondra themen zuizimülln. Obo wie gsog, mit diskussion hot des eigntlich nixma zi tin.
I honmo itz net jedn beitrog wort fi wort durchgilesn - obo so miesa paroln und bileidigungen hom do nix volorn und werdn normalaweise ausagilescht. Binmos obo ehrlichgsog zi faul is gonze thema durchzigian und jedn oanzelnen mischt wos fa a toal vozapft wordn isch weckzitin - deswegn: closed.
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |